KAL Patchworkdecke

Die Anleitung für die KAL Patchworkdecke ist erhältlich bei Crazypatterns
Größe ca 180x90cm ohne Randstreifen - 180x135cm mit Randstreifen
Gewicht: 900g ohne Rand - 1400g mit Randstreifen und Umrandung 180 Maschen x 337 Hin- und Rückreihen

Für meine Decke habe ich eine 120cm lange Rundstricknadel der Nadelstärke 3,5 verwendet und später eine Häkelnadel in 3,5.
Der Hintergrund ist weiß, für die Decke ohne Randstreifen braucht man ca. 1300m Lauflänge, für die Decke mit Randstreifen ca. 2000m Lauflänge.

Das Motiv wurde in 14 unterschiedlichen Motivfarben gestrickt, dafür reichen pro Farbe 133m Lauflänge.
Ich habe darauf geachtet, dass die Farben ein wenig zum Motiv passen, aber da ich nicht nur Brauntöne verwenden wollte, ist mit den violetten Schildkröten und grünen Pferden auch ein wenig Phantasie dabei.
Du könntest aber auch einen schwarzen Hintergrund und bunte Motivfarben wählen. Oder schwarze Motivfarben und einen bunten Hintergrund. Oder einen einfarbigen Hintergrund und einfarbige Motive.

Hauptsache, die Farben haben einen deutlichen Kontrast. Wenn du schwarze Motive wählst, würde ich daher hellere Wolle verwenden als bei weißen Motiven.

Ich bin gespannt, was für eine Kombination du dich entscheidest :-)

Für meine Decke habe ich Bravo der Firma Schachenmayr in folgenden Farben verwendet: 8224 Weiß 11 Knäuel für den Hintergrund sowie je 1 Knäuel der folgenden Motivfarben:
Farbe 1: 8246 Gras
Farbe 2: 8195 Petrol
Farbe 3: 8211 Royal
Farbe 4: 8303 Violett
Farbe 5: 8307 Dahlie
Farbe 6: 8350 Power Pink
Farbe 7: 8309 Cherry
Farbe 8: 8371 Fuchs
Farbe 9: 8360 Bernstein
Farbe 10: 8028 Goldmarie
Farbe 11 8385 Oase
Farbe 12: 8338 Avocado
Farbe 13: 8068 Teal
Farbe 14: 8386 Waldgrün

Kurz nachdem die Decke fertig war, habe ich erfahren, dass diese Wolle derzeit nicht mehr produziert wird und es auch nicht abzusehen ist, ob sie wieder neu aufgelegt wird. Ein paar wenige Farben sind noch erhältlich, aber für andere muss man sich nach Alternativen umschauen. Aber vielleicht sehen die dann noch viel besser aus :-) Es müssen ja auch nicht exakt die selben Farben sein, sie sollten nur einen möglichst harmonischen Farbübergang zu erzielen.

Alternative Wolle

Meine verwendete Wolle hat eine Lauflänge von 133m/50g, ist für Nadelstärke 3 - 4 geeignet und besteht aus Acryl. Ich habe darauf geachtet, dass ein Knäuel von jeder Farbe sowohl für die Decke als auch für die Ergänzungsstreifen reicht.
Wenn deine Wolle also eine ähnliche Lauflänge hat, sollte es ebenfalls genügen, falls du nicht extrem locker strickst.

Als Alternative eignet sich beispielsweise:

Hit Wolle von Schoeller und Stahl

Gründl Lisa Premium Uni

Hobbii Amigo Light

und noch viele andere Marken. Ich empfehle ja immer den Besuch in einem Fachgeschäft, damit es sie noch möglichst lange gibt und real kann man die Farben am Besten miteinander vergleichen.

Ein Beispiel

Weil ich mehrfach gefragt wurde, welche Wolle man denn als Ersatz nehmen könnte, habe ich jetzt mal ein Set aus Gründl Wolle zusammengestellt: Hintergrund: Lisa Premium 01 Weiß: 11 Knäuel sowie je 1 Knäuel der folgenden Motivfarben:
Farbe 1: Lisa Premium 17 Mittelblau
Farbe 2: Lisa Premium 35 Royalblau
Farbe 3: Lisa Premium 21 Dunkellila
Farbe 4: Lisa Premium 43 Lila
Farbe 5: Lisa Premium 48 Purpur
Farbe 6: Lisa Premium 14 Fuchsia
Farbe 7: Lisa Premium 44 Pink
Farbe 8: Lisa Premium 12 Signalrot
Farbe 9: Lisa Premium 11 Orange
Farbe 10: Lisa Premium 10 Maisgelb
Farbe 11: Happy Uni 49 Limette (die Farbe gab es nicht von Lisa)
Farbe 12: Lisa Premium 33 Maigrün
Farbe 13: Lisa Premium 16 Tannengrün
Farbe 14: Lisa Premium 19 Marine

Die Farben sind nicht exakt gleich. Sie sind etwas leuchtender, es gibt kein Braun und ich habe mit Blau begonnen statt mit Grün. Wenn du mehr Braun möchtest, findest du bei Hobbii mehr Auswahl. Das einzige, worauf ich achten würde ist, dass die Flamingos Rosarot und die Sterne gelb sind. Aber selbst da muss man sich nicht zwingend daran halten! ;-)

Was heißt hier “Patchwork”?

Patchwork bedeutet, aus kleinen Teilen etwas anderes zusammenzustellen.
Und so ist auch diese Decke gedacht.
Du kannst sie natürlich genau so von unten nach oben stricken, wie in dem Beispiel. Aber du kannst auch dein Lieblingsmotiv mehrfach wiederholen oder eines davon auslassen. Du kannst die Reihenfolge ändern und du kannst jedes Motiv auch “umdrehen”, indem du beim Maschenzählen in jeder Reihe am Ende beginnst und dich nach vorne arbeitest.

90cm Breite ist mir zu schmal

Mehr Maschen bekomme ich nicht auf meine Nadel ;-) aber du hast nach der Fertigstellung auch noch die Möglichkeit, an den Seiten zwei Ergänzungsstreifen aus jeweils 50 Maschen und 337 Hin- und Rückreihen zu stricken und diese anzuhäkeln.

Klingt interessant - wann fängt es an?

Es ist ein KAL, wir stricken gemeinsam Schritt für Schritt, der Startschuss wird am Muttertag, also am Sonntag, den 11. Mai sein.
Danach kommt jeweils alle ein bis zwei Wochen ein neuer Teil dazu, immer 24 Hin- und Rückreihen bzw. eine neue Farbe. Insgesamt sind es 14 Teile bis zur Fertigstellung der Decke, die zusätzlichen Randstreifen werden nach Abschluss erhältlich sein.
Der KAL endet am 14. September 2025.

Was für Farbkombinationen könnte ich noch wählen?

Lass dich inspirieren. Bei Carmens toller Decke leuchten die Tiere auf einem blau-violettem Hintergrund.